blattwerk
  • Aktuelles
  • Blattwerk
    • Stallmann persönlich
    • Zusammenarbeit
    • Lehraufträge
  • Spektrum
    • Generalplanung
    • Freiraum
    • Freiflächen-Management
    • Sachverständiger
  • Projekte
    • Internationales
    • Projektsteuerung
    • Rahmenplanungen
    • Studien
    • Kuranlagen
    • Schulen
    • Stadträume
    • Hausgärten
  • Publikationen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum & Haftungshinweis
  • 2015 | Freiraumgestaltung Gondelteich

    Bearbeitet: 2013 

    Bauzeit: 2013 bis 2015

    Baukosten: ca. 1.2 Mio €

    Bauherr: Stadt Bad Elster

    Verantwortung des Planungsbüros blattwerk

    » Generalplanung, Gesamtbeauftragung der Freiraumgestaltung einschließlich Sanierung Ufermauern, Sanierung des Zu-, Ab- und Überlaufsystems des Teiches, Brücken, Beleuchtungsplanung 

    » Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI für den gesamten Verantwortungsbereich

    (zu den Bildern: v.l.n.r. Lageplan Lph. 4 und 4 Bilder mit Impressionen des Parkes nach der Sanierung)

  • 2014 | Teilprojekt Freiraumgestaltung Gondelteich – Brücken

    Bearbeitung: 2013

    Bauzeit: 2014

    Baukosten: ca. 150 T€

    Verantwortung des Planungsbüros blattwerk

    » als Generalplaner: Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro, für Ingenieurbauwerke Lph 1 bis 8 HOAI und Tragwerksplanung Lph 1 bis 6

  • 2012 | Freiraumgestaltung Rosengarten

    Bearbeitet: 2012 

    Bauzeit: 2012 - 2013

    Baukosten: ca. 450.000 €

    Bauherr: Stadt Bad Elster

    Verantwortung des Planungsbüros blattwerk

    » Generalplanung, Gesamtbeauftragung der Freiraumgestaltung einschließlich Pergola, Tragwerksplanung Pergola, Leitungskoordinierung aller neuen Medienleitungen in Abhängigkeit zum Bestand der Freianlage, Beleuchtungsplanung

    » Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI für den gesamten Verantwortungsbereich und Lph 1 bis 6 für Tragwerksplanung

    (zu den Bildern: v.l.n.r. Freianlagenplan aus Lph. 4, Absteckplan Teppichbeete Lph. 5, Ausschnitt des Rosengartens 2015)

  • 2012 | Teilprojekt Freiraumgestaltung Gondelteich – Entschlammung

    Bearbeitung: 2012

    Bauzeit: 2 Monate 2012

    Baukosten: ca. 140 T€

    Verantwortung des Planungsbüros blattwerk

    » Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe örtliche Bauüberwachung


  • 2011 | Denkmalpflegerische Zielstellung, Rosengarten

    Bearbeitet: 2011

    Fläche: 0,56 ha

    Veranlasser: Stadt Bad Elster

    Aufgabenstellung an das Planungsbüro blattwerk

    » Untersuchungen zur Quellenlage, Quellenrecherche, Auswertung der Archivalien

    Zielstellungen für die Freianlage:

    » Wiederherstellung der Freianlage als regelmäßigen Anlage

    » Bepflanzung: insbesondere Verwendung zeitgemäßer Arten und Sorten 

    » Wiederherstellung der ursprünglichen Raumstruktur

    (zu den Bildern: v.l.n.r. Überlagerung Raumstruktur 1882 mit 2010, Zeitstrahl Rosengarten, Rosengarten um 1912)

  • 2011 | Denkmalpflegerische Zielstellung, Gondelteich

    Bearbeitet: 2011

    Fläche: ca. 1,2 ha

    Veranlasser: Stadt Bad Elster

    Aufgabenstellung an das Planungsbüro blattwerk

    » Untersuchungen zur Quellenlage, Quellenrecherche, Auswertung der Archivalien

    Zielstellung für die Freianlage:

    » Herausarbeitung der historischen Raumstruktur

    » Entschlammung und Sanierung der Uferrandeinfassungen des Teiches

    » Sanierung des Zu- und Ablaufsystems des Teiches zur Regulierung der     Wasserstände im Teich

    » Sanierung/ Neubau der 6 Brücken der Freianlage und des Wegesystems

    (zu den Bildern: v.l.n.r. Anlagengenetische Karte, Zeitstrahl, Blick auf den Teich)

  • 2011 | Denkmalpflegerische Zielstellung, Naturbad

    Bearbeitet: 2011

    Fläche: ca. 1,8 ha

    Veranlasser: Stadt Bad Elster

    Aufgabenstellung an das Planungsbüro blattwerk

    » Untersuchungen zur Quellenlage, Quellenrecherche, Auswertung der Archivalien

    Zielstellung für die Freianlage:

    » Sanierung des Zu- und Abflusssystems der Wasserbecken, Wege und Stege sowie Brücken und der Ufereinfassungen der Wasserbecken

    » Wiederöffnung des Frauenbades, Neubau des Kleinkindbeckens

    » Sanierung/ Neubau der Umkleiden 

    (zu den Bildern: v.l.n.r. Überlagerung Raumstruktur 1906 mit 2010, Zeitstrahl)

  • 2007 | Paul-Schindel-Park Bad Elster

    Förderung: 2007 begonnen, mit Bearbeitung der im Rahmen des grenzübergreifenden Projektes „Parkerlebnisse Bad Elster— Aš“ erforderlichen Antragsunterlagen

    Förderprogramm: Ziel 3 / Cil 3 der Europäischen Union

    Antragsgegenstand: 3 Projekten: Rosengarten, Gondelteich und Naturbad 

    Bewilligung: 2 Objekte Rosengarten und Gondelteich

    Planung: 2007 bis 2009

    Fläche der gesamten beantragten Freianlagen: 3,1 ha

    Baukosten bewilligt: ca. 1,5 Mio. €

    Bauherr: Stadt Bad Elster

    Presseartikel: 

    Verantwortung des Planungsbüros blattwerk

    » Generalplanung, Gesamtbeauftragung der Freiraumgestaltung  für die denkmalpflegerische Sanierung, Brücken- und Überlaufbauwerke zur Regulierung des Wasserstandes des Gondelteiches einschließlich Statiken, Entschlammung des Teiches und Beleuchtungsplanung, Leitungskoordinierung

    » Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI für den genannten Verantwortungsbereich

    » spezielle Planungsaufgaben der Fachplanungen in partnerschaftlicher interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Subplanern  

    » weitere Details, siehe Einzelmaßnahmen zum Projekt

    (zu den Bildern: v.l.n.r. Bilder 1 und 2 Rosengarten, Bilder 3 und 4 Naturbad, Bilder 5 und 6 Gondelteich)

  • 2006 | Umgestaltung Kurpark Friedrichroda

    Förderung: 2006 — 2007 Bearbeitung Antragsunterlagen der Förderung
    Planung: 2007 bis 2010
    Bauzeit: 2009 bis 2010 Kurachse (erster Bauabschnitt) Rhododendronpark (zweiter Bauabschnitt), Umsetzung für 2012 geplant
    Fläche: 2,5 ha
    Baukosten: ca. 2,1 Mio. €
    Bauherr: Stadt Friedrichroda; Bauverwaltung 


    Verantwortung des Planungsbüros blattwerk

    » Generalplanung, Gesamtbeauftragung der Freiraumgestaltung, Musikpavillon Stützbauwerke, Brunnenstube, Brunnen, einschließlich Statiken, sowie Planung Abwasserleitungen und Beleuchtung, Leitungskoordinierung aller Medien

    » Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI für die genannten Verantwortungsbereiche

    » Musikpavillon mit Architekten, spezielle Planungsaufgaben der Fachplanungen in partnerschaftlicher interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Subplanern

     


Kontakt | Impressum & Datenschutzerklärung | AGB | Copyright © 2004 - 2023 blattwerk
DE | EN | RU